Lehmziegel / Adobeziegel / Sonnengetrocknete Ziegel

 

Unsere Ziegel bestehen ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen: Lehm, Stroh, Sägemehl und sind handgefertigt und sonnengetrocknet.

3DF 900 Lehmziegel

3DF 900 Lehmziegel

  • Norm: DIN 18945
  • Format (nach DIN 18945) 2DF (24.5 cm x 17,5 cm x 11,5 cm)
  • Rohdichteklasse 0,9
  • μ Wert 5/10
  • Wärmeleitfähigkeit ( 𝑊/m-K ) 0,30
  • Baustoffklasse: B2
2DF 900 Lehmziegel

2DF 900 Lehmziegel

  • Norm: DIN 18945
  • Application class: AK II
  • Format (nach DIN 18945) 2DF (24 cm x 11,5 cm x 11,3 cm)
  • Rohdichteklasse 1,6
  • μ Wert 5/10
  • Wärmeleitfähigkeit ( 𝑊/m-K ) 0,73
  • Baustoffklasse: A1
2DF 700 Lehmziegel

2DF 700 Lehmziegel

  • Norm: DIN 18945
  • Format (nach DIN 18945) 2DF (24 cm x 11,5 cm x 11,3 cm)
  • Rohdichteklasse 0,7
  • μ Wert 5/10
  • Wärmeleitfähigkeit ( 𝑊/m-K ) 0,21
  • Baustoffklasse: B2

Was sind Lehmziegel und woraus werden sie hergestellt?

Lehmziegel, auch Lehmziegel oder sonnengetrocknete Ziegel genannt, sind Baustoffe, die aus einem Gemisch aus Lehm, Wasser und organischen Materialien wie Stroh, Holzstaub oder anderen Bindemitteln hergestellt werden, um die Bindeeigenschaften und die Gesamtfestigkeit zu verbessern. Diese Ziegel werden geformt, indem man das Lehmgemisch zu Blöcken formt und sie in der Sonne trocknen und aushärten lässt.

 

Vorteile von Lehmziegeln:

Umweltfreundlich:

  • Lehmziegel sind eine nachhaltige Bauoption, da sie lokal verfügbare Materialien verwenden
  • Energieeffizient: Lehmziegel haben eine gute thermische Masse, die zur Regulierung der Innentemperaturen beiträgt und den Bedarf an Heizung oder Kühlung reduziert.
  • Geringe Kosten: Die Materialien für Lehmziegel sind oft reichlich vorhanden und preiswert, was sie zu einer kosteneffizienten Wahl für den Bau macht.
  • Vielseitigkeit: Lehmziegel können leicht in verschiedene Größen und Formen gebracht werden, um Wände, Bögen und andere architektonische Elemente zu gestalten.
  • Ungiftig: Lehmziegel sind ungiftig und geben keine schädlichen Chemikalien an die Umwelt oder die Raumluft ab.
  • Natürliche Ästhetik: Das erdige Aussehen von Lehmziegeln kann ein rustikales und optisch ansprechendes Aussehen für Gebäude schaffen.

Nachteile von Lehmziegeln:

  • Langlebigkeit: Lehmziegel können mit der Zeit erodieren oder sich verschlechtern, insbesondere in feuchtem Klima, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet werden.
  • Anfälligkeit für Wasser: Lehmziegel können durch übermäßige Feuchtigkeit beschädigt werden, daher sind Abdichtung und ordnungsgemäße Entwässerung von entscheidender Bedeutung.
  • Arbeitsintensiv: Die Herstellung von Lehmziegeln und der Bau von Gebäuden mit ihnen kann arbeitsintensiv sein, da die Ziegel einzeln geformt und getrocknet werden müssen.
  • Begrenzte strukturelle Stärke: Während Lehmziegel für kleinere Gebäude eine ausreichende Festigkeit bieten können, sind sie für größere oder mehrstöckige Gebäude ohne zusätzliche Verstärkung möglicherweise nicht geeignet.
  • Feueranfälligkeit: Lehmziegel sind nicht von Natur aus feuerbeständig und können durch starke Hitze beschädigt werden.

 

Wozu werden Lehmziegel verwendet?

Lehmziegel werden für den Bau von Mauern, Gebäuden und anderen Konstruktionen verwendet. Historisch gesehen wurden sie in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt für Wohnhäuser, religiöse Gebäude und andere architektonische Projekte verwendet. Heute werden sie häufiger verwendet in

 

Sind Lehmziegel stark?

Lehmziegel haben eine mäßige Festigkeit, die für einstöckige oder niedrigere Gebäude geeignet ist. Ihre Festigkeit ist jedoch nicht mit der von modernen Baumaterialien wie Beton oder Stahl vergleichbar.

 

Wie stark sind Lehmziegel?

Die Festigkeit von Lehmziegeln kann aufgrund von Faktoren wie der Qualität des Lehms, dem Aushärtungsprozess und dem Vorhandensein von Bindemitteln wie Stroh variieren. Im Allgemeinen haben sie eine geringere Festigkeit als herkömmliche Ziegel.

 

Wie lange sind Lehmziegel haltbar?

Die Lebensdauer von Lehmziegeln hängt von Faktoren wie Klima, Pflege und Feuchtigkeitseinwirkung ab. Richtig gewartete Lehmziegelkonstruktionen können mehrere Jahrzehnte oder sogar länger halten.

 

Wer benutzte Lehmziegel für den Bau von Gebäuden?

Viele alte Zivilisationen, darunter die Ägypter, Mesopotamier und indigene Völker in verschiedenen Regionen, verwendeten Lehmziegel zum Bau von Gebäuden und Strukturen.

 

Sind Lehmziegel wasserdicht?

Lehmziegel sind nicht von Natur aus wasserdicht. Sie können Wasser absorbieren und geschwächt werden, wenn sie übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Um Wasserschäden zu vermeiden, sind geeignete Abdichtungs- und Abdichtungstechniken erforderlich.

 

Lösen sich Lehmziegel im Wasser auf?

Lehmziegel können sich verschlechtern, wenn sie längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt sind, aber sie lösen sich nicht auf wie eine lösliche Substanz. Stattdessen können sie erodieren und ihre strukturelle Integrität verlieren.

 

Sind Lehmziegel nachhaltig?

Ja, Lehmziegel gelten als nachhaltig, da sie aus lokal verfügbaren Materialien hergestellt werden, bei ihrer Produktion wenig Energie verbrauchen und im Vergleich zu ressourcenintensiveren Baumaterialien die Umwelt nur minimal belasten.

 

Sind Lehmziegel feuerbeständig?

Lehmziegel sind von Natur aus nicht feuerbeständig und können durch hohe Temperaturen beschädigt werden. Ihre Feuerbeständigkeit kann jedoch durch Zugabe von feuerfesten Zusätzen oder Beschichtungen verbessert werden.

 

Wie werden Lehmziegel hergestellt?

Lehmziegel werden hergestellt, indem man Erde oder Ton mit Wasser mischt, um eine schlammartige Konsistenz zu erhalten. Diese Mischung wird zu Ziegeln geformt und an der Sonne getrocknet. Manchmal werden organische Materialien wie Stroh hinzugefügt, um die Festigkeit zu erhöhen und Risse zu vermeiden.

 

Wie wird ein Lehmziegel genannt?

Lehmziegel werden im Allgemeinen als “Lehmziegel” oder “Lehmziegel” bezeichnet.

 

Was ist ein Lehmziegelhaus?

Ein Lehmziegelhaus ist ein Haustyp, der mit Lehmziegeln als Hauptbaumaterial gebaut wird. Diese Häuser haben ein ausgeprägtes erdiges Aussehen und werden oft mit traditioneller und nachhaltiger Architektur in Verbindung gebracht.

ClayExpert

Surowe 8

14-400 Pasłęk

Poland